• Blog
  • Landscape
    • At Home
    • Away
    • Bretagne 2021
    • Iceland 2022
    • Hong Kong Black and Red
  • People
    • Color
    • Black and White
  • About Me
  • Contact
  • Legal Notice
  • Privacy policy
  • Blog
  • Landscape
    • At Home
    • Away
    • Bretagne 2021
    • Iceland 2022
    • Hong Kong Black and Red
  • People
    • Color
    • Black and White
  • About Me
  • Client Login
  • Contact
Landscape at Home
Landscape Away
People in Color
People in B/W

Sage vom Saarbrücker Bäcker
Der geizige Bäcker: Entschlüsselung einer Saarbrücker Sage
18. Dezember 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Geschichten

Kaum einem Saarbrücker unbekannt ist die so genannte Figur des geizigen Bäckers an der Schlossmauer und die Sage, die sich dahinter verbirgt. Wer sich Figur und Geschichte genauer anschaut, der wird schnell einige berechtigte Zweifel an der Wahrheit der Geschichte […]

Continue Reading

Saarbruecker Geschichten Mondscheintour
Leidingers Mondscheintour für Geniesser
8. Dezember 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Geschichten

Wer sich für die Geschichte Saarbrückens interessiert, der wird bei der Mondscheintour für Genießer voll auf seine Kosten kommen. Organisiert vom Hotel Leidinger in der Mainzer Straße in Saarbrücken St. Johann wird die Tour geführt von einem echten Tausendsassa (ich […]

Continue Reading

Buch Hermann Hesse Autorenabend in Saarbrücken
Hermann Hesses Abend in Saarbrücken
20. November 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Geschichten

Wer in Saarbrücken studiert, lernt ziemlich schnell den Namen einer Kneipe / eines Restaurants kennen: Die kleine Tonhalle. Doch ist es nicht der geschichtliche Bezug, der den fleißigen Studenten dort hintreibt, sondern die sagenumwobenen, reichhaltigen Portionen Spagetti Bolognese, die es […]

Continue Reading

Die Pistolen des George Washington
Die Saarbrücker Pistolen des George Washington
4. November 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Geschichten

Was haben der erste Präsident der Vereinigten Staaten George Washington (1732-1799) und der Marquis de Lafayette (1757-1834) mit Saarbrücken zu tun? Die Verbindung der beiden Herren und die Bezeugung der gegenseitigen Wertschätzung während der Unabhängigkeitskriege der Vereinigten Staaten von Amerika […]

Continue Reading

Zwiwwelschmeer - Saarbrücker Rezepte
Zwiwwelschmeer
2. November 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Rezepte

Bei der Zwiwwelschmeer, übersetzt „Zwiebelschmiere“, sagt der Name eigentlich alles: eine unglaubliche Sauerei, im wahrsten Sinne des Wortes, extrem lecker und deftig, am besten mit frischem, dick geschnittenen Bauernbrot serviert.

Continue Reading

Die Familie Hofer und ihre Saarbrücker Zeitung
31. Oktober 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Geschichten

Keine Publikation in Saarbrücken und im Saarland ist so bekannt wie die Saarbrücker Zeitung. Die einzige Tageszeitung des Saarlandes ist nicht nur tatsächlich die drittälteste Zeitung Deutschlands. Auch war sie gefühlt schon immer da und es gibt wohl keinen in […]

Continue Reading

Saarbrücker Pastete
27. Oktober 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Rezepte

Die Saarbrücker Pastete oder Saarbrücker Fleischpastete ist als Festtagsessen in den traditionellen Haushalten verwurzelt. In der Saarbrücker Gastronomie ist sie mir leider noch nie begegnet. Sie ist ein Gericht für Fleischliebhaber, Vegetarier müssen einen großen Bogen machen, eine vegetarische Variante ist auf Grund des verwendeten Fleischanteils meiner Meinung nach nicht denkbar.
Continue Reading

Hoorische
25. Oktober 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Rezepte

Hoorische sind Knepp, also Klöße, aber diesmal aus Kartoffeln. Der Begriff „Hoorische“ bedeutet „haarige“. Es handelt sich um längliche, rohe Kartoffelklöße, die haarig aussehen (bzw. aussehen sollen). Hoorische sind enge Verwandte von Gerichten wie z.B. Bubespätzle (Buwwespätzle), Schinkeln, oder den italienischen Gnocchi.

 

Continue Reading

Lyoner-Pfanne
23. Oktober 2016 By  Guido Grohmann With  0 Comment
In  Saarbrücker Rezepte

Die saarländische Lyoner-Pfanne ist in wirklich jedem Saarbrücker Lokal mit regionaler Küche zu haben. Es handelt sich um ein Pfannengericht mit Lyoner, Kartoffeln, Zwiebeln und je nach Variante mit einem Spiegelei.

Continue Reading

Dibbelabbes / Schales - Saarbrücker Rezepte
Dibbelabbes und Schales
21. Oktober 2016 By  Guido Grohmann With  1 Comment
In  Saarbrücker Rezepte

Schales und Dibbelabbes haben fast dieselben Zutaten. Schales ist allerdings wie der rheinländische Döppekooche ein Kartoffelkuchen, der im Backofen gebacken wird und am Boden eine braune Kruste ansetzt. Dibbelabbes hingegen wird im Topf oder einer Pfanne auf dem Herd zubereitet.

Continue Reading


12
Page 1 of 2


  • "What I like about photographs is that
    they capture a moment that's gone forever,
    impossible to reproduce." - Karl Lagerfeld
  • Legal Notice
  • Privacy policy
  • Contact
  • Home
© Copyright Guido Grohmann 2023.